- Du wirst Teil unseres Datenmanagement-Teams und lernst Daten im Unternehmen zielsicher zu analysieren und aufzubereiten
- Du lernst die Schnittstellen zwischen IT und Fachbereichen kennen und erhältst Einblicke in die verschiedensten Bereiche des Unternehmens
- Du arbeitest in Business Intelligence Projekten mit und übernimmst eigene Aufgaben
- Du wirst in die Ausarbeitung und Umsetzung der Datenstrategie der Westfalen Weser mit eingebunden

Duales Studium Bachelor of Science (B.Sc.) Wirtschaftsinformatiker Data Science (gn) 2023
Westfalen Weser • Herford, Paderborn
Herford, Paderborn
Mit rund 1000 Beschäftigten sind wir ein bedeutender Arbeitgeber in Ostwestfalen-Lippe, im Weserbergland und im nördlichen Sauerland. Westfalen Weser baut und betreibt regionale Verteilnetze für Strom, Gas und Wasser, engagiert sich für Fernwärmekonzepte und investiert in Stadtwerke und energienahe Bereiche. Unsere Leistungen bündeln wir in einer starken, kommunalen Gruppe. Wir bringen Innovationen voran und engagieren uns für die Menschen vor Ort. Dabei setzen wir auf modernste Technologie und engagierte Mitarbeitende, die mit Leidenschaft dabei sind - jetzt und auch in Zukunft. Seit mehr als zehn Jahren ist die Unternehmensgruppe von der Hertie Stiftung für die „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ zertifiziert. Eine Auszeichnung, die uns stolz macht und uns zugleich verpflichtet.
Deine Aufgaben
Dein Profil
- Du strebst einen Abschluss in Wirtschaftsinformatik in Kooperation mit unserem Partner der FHDW an
- Du begeisterst dich für IT-und Digitalisierungsthemen und möchtest dich im Bereich Data Analysis und Data Science spezialisieren
- Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit, Engagement und Initiative, Verständnis für komplexe Zusammenhänge, logisches Denken und selbstständiges Arbeiten gehören zu deinen Stärken
Mein Job bei Westfalen Weser
Du möchtest Teil unseres WW-Teams werden? Erfahre mehr über Westfalen Weser
Als regionaler Betreiber von Strom-, Gas- und Wassernetzen hat die Versorgungssicherheit unserer über 736.000 Kund*innen höchste Priorität. Wir möchten eine nachhaltige Lebensqualität für die Menschen in unserer Region schaffen. Schon heute arbeiten wir mit unserem Team von über 1.000 Mitarbeitenden an den Lösungen für eine zukunftssichere und klimaneutrale Energieversorgung und die Energiewende vor Ort.


Schau dir unser Unternehmensvideo an
